Di, 10. Oktober 2023, Haus der Wirtschaft Mittelhessen, Elsa-Brandström-Straße 5, 35578 Wetzlar
Arbeitsrechtliche Fallstricke bei der verhaltensbedingten Kündigung vermeiden
Durch arbeitsvertragliche Pflichtverletzungen von Arbeitnehmern kommt es immer wieder zu der Notwendigkeit, Arbeitsverhältnisse verhaltensbedingt kündigen zu müssen. Hierbei können kleine Unachtsamkeiten und Formfehler zur Unwirksamkeit der Kündigung führen.
In der Veranstaltung wollen wir Ihnen daher die rechtlichen Voraussetzungen der verhaltensbedingten Kündigung darlegen und Hinweise dazu geben, welche Schritte betrieblich notwendig sind, um die Kündigung so vorzubereiten, dass sie einer gerichtlichen Überprüfung standhält.
Themen und Inhalte:
- Rechtliche Grundlagen der verhaltensbedingten Kündigung
- Arbeitsvertragliche Pflichtverletzung
- Vorliegen von einschlägigen Abmahnungen
- Betriebsratsanhörung
- Vorbereitung der verhaltensbedingten Kündigung
- Aufklärung des Sachverhalts
- Dokumentation von Pflichtverletzungen
- Erstellen von Abmahnungen
Uhrzeit: Nachmittags. Uhrzeit folgt.
Format: Voraussichtlich Präsenz-Informationsveranstaltung
Teilnehmerkreis:
Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer, Personalleiter, Mitarbeiter der Personalabteilung und betriebliche Führungskräfte mit Personalverantwortung.
Eine Anmeldung ist circa drei Wochen vor der Veranstaltung möglich.