Di, 21. November 2023, Haus der Wirtschaft Mittelhessen, Elsa-Brandström-Straße 5, 35578 Wetzlar
ATZ, TV FlexÜ
Altersteilzeit ermöglicht den Arbeitnehmern einen gleitenden Übergang vom Erwerbsleben in die Rente. Altersteilzeit kann darüber hinaus auch für den vorzeitigen Ausstieg aus dem Erwerbsleben genutzt werden. Auch für Arbeitgeber kann die Vereinbarung eines Altersteilzeitverhältnisses interessant sein. Zum einen bietet sie die Möglichkeit, das Personal frühzeitig zu verjüngen. Zum anderen kann sie auch als Instrument zum sozialverträglichen Personalabbau genutzt werden. Darüber hinaus kann die Altersteilzeit auch als Phase des Wissenstransfers genutzt werden. Insbesondere im Teilzeitmodell besteht die Möglichkeit, den potenziellen Stellennachfolger über einen längeren Zeitraum in die verschiedenen Arbeitsprozesse einzuarbeiten und die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln.
Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick über die Durchführungsvoraussetzungen und verschiedenen Durchführungsmöglichkeiten der Altersteilzeit zu verschaffen. Hierbei werden insbesondere die tariflichen Besonderheiten des Tarifvertrages zum flexiblen Übergang in die Rente (TV FlexÜ) herausgestellt.
Themen und Inhalte:
- Voraussetzungen der Altersteilzeit
- Voraussetzungen der tariflichen Ansprüche auf Altersteilzeit
- Quotenregelungen
- Gestaltungsformen der Altersteilzeit
- Aufstockungsbetrag und zusätzliche Rentenversicherungsbeiträge
- Vertragsgestaltung
- Umgang mit Störfällen
Uhrzeit: Nachmittags. Uhrzeit folgt.
Format: Voraussichtlich Präsenz-Informationsveranstaltung
Teilnehmerkreis:
Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer, Führungskräfte, Personalleiter, Mitarbeiter der Personalabteilung.
Eine Anmeldung ist circa drei Wochen vor der Veranstaltung möglich.
Ansprechperson
Andrea Jung
Assistentin der Rechtsabteilung
Tel.: 06441 7008-27
ajung@uv-mittelhessen.de